Die Holzkorporation Oberwinterthur (HKOW) mit Sitz in Winterthur ist eine privatrechtliche Körperschaft mit Teilrechten. Sie wurde am 14. November 1832 gegründet und umfasst die im Grundbuch eingetragenen Waldungen und Grundstücke im Andelbach bei Ricketwil (Winterthur) und im Lindberg bei Oberwinterthur. Die Korporation gewährleistet die in der Kauf Urkunde vom 14. November 1832 vorgeschriebene Abtretungsbestimmung, wonach die Waldungen zu allen Zeiten ein unteilbares Ganzes bleiben sollen.
Interessieren Sie sich für die Geschichte der Holzkorporation (Stand 2007)?
"175 Jahre Holzkorporation Oberwinterthur"
von Peter Niederhäuser